efsli-Weiterbildung (online) "Ethik und Berufskodex"
Mi., 06. Nov.
|online
Leitung: Catia Lattazani im Auftrag von efsli Sprache: Englisch und International Sign Zielgruppe: GSD und GSÜ Kosten: 45 Euro


Zeit & Ort
06. Nov. 2024, 18:00 – 20:00
online
Über die Veranstaltung
Thema: In der heutigen globalisierten Welt ist die Bedeutung ethischen Verhaltens in den Bereichen Dolmetschen und Übersetzen wichtiger als je zuvor. Verhaltenskodizes dienen als Leitfaden für Fachleute bei der Wahrung von Integrität, Vertraulichkeit und Unparteilichkeit beim Navigieren in komplexen sprachlichen und kulturellen Landschaften Verbände spielen eine entscheidende Rolle bei der Festlegung dieser Standards. Die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung ist ein weiterer wesentlicher Aspekt der ethischen Praxis. Dolmetscher und Übersetzer sollten sich kontinuierlich weiterbilden, um über Branchenstandards, Terminologie und bewährte Verfahren auf dem Laufenden zu bleiben Durch die Förderung bewährter Verfahren und die Bereitstellung von Ressourcen für die kontinuierliche Weiterbildung befähigen diese Organisationen Dolmetscher und Übersetzer, die höchsten ethischen Grundsätze einzuhalten. Dies erhöht wiederum die Glaubwürdigkeit des Berufs und stellt sicher, dass die Kommunikation in verschiedenen Kontexten klar und respektvoll bleibt.